
In diesen Zeiten
ist Zusammenhalt und Stärkung wichtiger denn je!
Wir tun das, versuchen das…
Wir schaffen Begegnung und Austausch, wo es möglich ist leibhaftig, ansonsten digital, also “online”
Düfte
Du spürst,
wie die Blumen die köstlichen Düfte versenden
und grübelst
wie aus so winzigem Ort dieser Duftstrom mag kommen –
und begreifst:
dass in solcher Mitte
die Ewigkeit
ihre unvergänglichen Tore öffnet.
William Blake (1757-1827)
Meditation am 28. Juni um 18.30 Uhr ONLINE
Jede/r Erwachsene, der Lust dazu hat; kann an dieser Meditation bzw. Körperentspannung teilnehmen. Jeden Dienstag um 18.30 Uhr ist Gelegenheit per...
Wandelkonzert in Langenhain am 3. Juli 2022 im Ortskern
3x 20 Minuten an 3 Orten von 18 bis 19.20 Uhr Sie hören ab 16.oo Uhr an drei Standorten: das Akkordeonorchester Langenhain den Chor „Ton in Ton“,...
SMARTphone ENTDECKEN – “Werkstatt” in Präsenz am 6. Juli
in der Ev. Limesgemeinde Schwalbach In kleiner Gruppe gibt es 14-tägig mittwochs die Gelegenheit sich mit dem Smartphone (nur für...
Abendspaziergang mit Einkehr am 7. Juli von Schwalbach nach Kronthal
Um 18.30 Uhr gehts los, Start: Parkplatz Waldfriedhof Schwalbach Zeit zum Schwätzen haben und nach der Arbeit und dem Alltag abspannen Wir kehren...
Boomerangs55 – Das sind wir!
Wir sind die Generation der „Babyboomer“, also jene geburtenstarken Jahrgänge, die Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre das Licht der Welt erblickt haben.
Wir waren immer viele – zu viele, mussten uns Nischen und Plätze suchen, flexibel sein. Wir sind ins Wirtschaftswachstum hineingeboren und die meisten von uns hatten eine freie Kindheit und Jugend.
Auch wir sind älter geworden. Mitte 50 oder älter… Wechseljahre! Den größten Teil unseres Erwerbslebens haben wir hinter uns. Die Kinder sind groß. Sofern unsere Eltern noch leben, sind sie nun meist auf uns angewiesen. Wir stellen uns neuen Herausforderungen. Mit unserem Projekt wollen wir dazu beitragen Veränderung zu gestalten.
Wie ein Bumerang kommen wir zurück: Wir, die wir immer zu viele waren. Wir steuern auf den dritten Lebensabschnitt zu und wollen ihn gestalten – aktiv!